Produktbeschreibung
„Als Teenager faszinierten mich die glamourösen Filmstars der 40er Jahre in ihren unheimlich eleganten Seidenroben. Ich konnte ihr geheimnisvolles und doch komplexes Parfum förmlich riechen. Zur selben Zeit entdeckte ich Irland und mit dieser Insel ein wahres Dufterlebnis. Der Geruch von Regen war frischer und süßer als der, welcher sich über die Provence ergoss, der Duft des Windes mineralisch und sanft zugleich und über allem lag ein feiner Duft von Heide. Letzten Winter fühlte ich mich wieder an diese Eindrücke erinnert und das Bild nahm Gestalt an: ein Chypre, ein wahrer Geschichtenerzähler und überraschender Duft. Die Geschichte ist modern und doch einfach verständlich, mit gerade so vielen Kapiteln, um die Erzählung zu vollenden. Plötzlich entstand der Name: Balkiss, der wahre Name der Königin von Saba. Eine der schönsten, weisesten und geheimnisvollsten Frauen, die uns mehrere Jahrhunderte nach ihrer Lebzeit immer noch mit ihrer besonderen Art hypnotisiert. Großartig und doch betörend. Balkiss ist eine ewige, makellose Schönheit...“ - Céline Ellena.
Das Geheimnis der Herstellung
Sublime Balkiss ist ein modernes Chypre-Parfum in Anlehnung an die Klassiker vergangener Tage. Es enthält weder Eichenmoos noch synthetische oder tierische Moosersatzstoffe. Patchouli wird wegen seiner dunklen und warmen Noten mit zwei unterschiedlichen ätherischen Ölen verwendet und ist ein traditionelles, bekanntes Öl, das sinnlich und geheimnisvoll zugleich ist. Ein Hauch des ätherischen Öl in der Herznote, ein neues und modernes Patchouli mit leichter Kakaopulvernote, wertvolle ägyptische Veilchenblätter schaffen eine romantische und doch zerbrechliche Komposition, die kraftvoll, frech und dennoch samtig-weich zum Ausdruck kommt. Schwarze und rote Beeren, Blaubeeren, Brombeeren und schwarze Johannisbeeren,
Damaszener-Rose aus Bulgarien, Flieder und Heidekraut...
Das Geheimnis der Herstellung
Sublime Balkiss ist ein modernes Chypre-Parfum in Anlehnung an die Klassiker vergangener Tage. Es enthält weder Eichenmoos noch synthetische oder tierische Moosersatzstoffe. Patchouli wird wegen seiner dunklen und warmen Noten mit zwei unterschiedlichen ätherischen Ölen verwendet und ist ein traditionelles, bekanntes Öl, das sinnlich und geheimnisvoll zugleich ist. Ein Hauch des ätherischen Öl in der Herznote, ein neues und modernes Patchouli mit leichter Kakaopulvernote, wertvolle ägyptische Veilchenblätter schaffen eine romantische und doch zerbrechliche Komposition, die kraftvoll, frech und dennoch samtig-weich zum Ausdruck kommt. Schwarze und rote Beeren, Blaubeeren, Brombeeren und schwarze Johannisbeeren,
Damaszener-Rose aus Bulgarien, Flieder und Heidekraut...